Sobald die Nächte mild werden und die Temperaturen über fünf Grad Celcius steigen, beginnen die Erdkröten (Bufo bufo) mit ihrer Wanderung von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Da die Straßen häufig ihre Lebensräume zerschneiden, ste...
Hier in Deutschland wächst die Gewöhnliche Robinie, Robinia pseudoacacia, seit rund 300 Jahren. Aber heimisch ist sie hier nicht und gilt noch immer als Neubürger. Ursprünglich kommt sie aus dem Westen von Nordamerika. Dieser Baum, welcher auch...
Der Europäische Maulwurf besitzt eine große ökologische Funktion, denn durch seine grabende Tätigkeit sorgt er für eine gute Durchlüftung. Dennoch wird er oft als Schädling und Störenfried angesehen. Um auf seine wertvolle Funktion aufmerksam zu machen,...
Ein symbolischer Hintergrund bestimmte in diesem Jahr die Wahl zum Vogel des Jahres 2020. In Deutschland ist das Symbol der Liebe stark gefährdet. Daher fiel die Wahl der Umweltschützer auf die Turteltaube, um an die Kraft der Liebe zu appellieren. Die Wa...
Im Spätsommer leuchten die Heidelandschaften dank der Besenheide in einem purpurnen Farbenmeer auf. Die üppige Blüte der Besenheide liefert sehr viel Nektar, weshalb sie auch bei Imkern beliebt ist als Bienenweide. Die Bienen produzieren aus dem Nektar...
Bereits zum zum zweiten Mal trägt die Feldlerche den Titel "Vogel des Jahres". Die erste Warnung hat nicht viel gebracht und die Brutpaare haben sich weiter dezimiert. Einst ein Allerweltsvogel zählt die Feldlerche inzwischen z...
Für viele Arten schwindet der Lebensraum und dadurch schwinden auch die Artenvielfalt. Dieses Thema ist ganz aktuell. Auch das scheue Reh leidet darunter. Jeder kennt Rehe, aber was wissen wir wirklich über sie? Um auf die Not dieses Pflanzenfressers aufm...
Es werden immer weniger Insekten. Durch kleine Dinge können Insekten geholfen werden. Es gibt fertige Insektenhotels zu kaufen, aber sie können auch...
Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Frühjahrsblüher wie Schneeglöckchen, Narzissen und Krokusse regen ihre Köpfe aus dem Boden und schenken die ersten farbigen Tupfer in der Natur. Die ersten Bienen und Hummeln waren auch schon unterwegs....
Im Süden des Landes sorgt Schneefall für Chaos, aber es gibt auch viele Regionen in Deutschland, wo das Wetter recht mild ist. Dies kann genutzt werden, um bereits jetzt im Garten erste Handgriffe zu tätigen. Mit den richtigen Vorbereitungen ist der Gar...
© 2023 RELIYO | ALLE Rechte vorbehalten