Kurz nach Ostern beginnt es. Auf ersten Plätzen in den Orten tauchen sie auf. Sie schweben von Balkonen oder machen ein Päuschen im Café. In den darauffolgenden Tagen werden sie immer mehr. Und es scheint immer mehr so, als drehe sich alles um sie. Als st...
Die Meinungen reichen von "Unbedingt versuchen, auszurotten." bis "Irgendwann war jede Art einmal invasiv." Doch was sind eigentlich 'invasive Arten'?
Mir begegnete der Begriff zum ersten Mal bei der Recherche zu einem...
Die ersten warmen Tage im Frühling. Die ersten Blätter sprießen und erste Blumen blühen. Unter diesen Frühblühern befindet sich auch eine beliebte Wild- und Gartenblume.
Geht man im Wald spazieren, findet man s...
Schon neuntausend Jahre ist es her, dass Pflanzen dieser Gattung kultiviert wurden. Wildpflanzen wurden angebaut und die Früchte geerntet. Gezüchtet wurde allerdings erst zweitausend Jahre später. Wildformen dieser Kulturpflanze gab es i...
Das ist schon bemerkenswert. Da wird dasselbe Gemüse zwei Jahre hinter einander das 'Gemüse des Jahres'. Und dann handelt es sich dabei um ein erstmal so unspektakuläres Gemüse wie die Gurke.
Die Gurke gibt es doch in jedem Supermarkt, ist auf viel...
Zeit des Stillstands. Zeit der Stille. Zeit, in sich zu gehen. Zeit, Neues auszuprobieren. Oder Altes neu zu entdecken? Zeit, mit sich zu verbringen. Zeit, mit seinen Kindern zu verbringen. Vieles ändert sich gerade. Neben Social Media und Fernsehen...
Die Jahre, in denen im Januar, Februar und manchmal auch noch im März Schnee lagen, werden zwar immer weniger, aber man mag an diese zurück denken, um den besonderen Zauber einer Blüte der Helleborus zu verstehen, denn in diese Zeit fällt die Blütezeit...
Die Existenz von Zoos im Vergleich zur Existenz der Menschheit ist nicht sehr lang. Demgegenüber ist der Wandel ihrer Funktion rasant. Die Faszination, die von wilden, exotischen Tieren ausgeht, wurde schon immer bewusst eingesetzt. Sei es als Machts...
Beschreibung: Die chinesische Stachelbeere ist eine etwas mehr als Ei-große Frucht mit einer bräunlichen Hautschicht. Unter der wenige Millimeter dicken Schicht befindet sich das hellgrüne Fruchtfleisch. Im Fruchtfleisch befindet sich ein Kranz schwarz...
Sie fristet in deutschen Gärten meist ein Schattendasein. Völlig zu Unrecht, denn es gibt sie in vielen Sorten, und sie eignet sich für viele Beetgestaltungen. Über das Wesen der Hemerocallis ist einfach noch zu wenig bekannt. Einen ersten einfachen...
© 2022 RELIYO | ALLE Rechte vorbehalten